Aktuelles

Aktien: gut schlafen trotz höherer Risiken

Prominenter Besuch am Messestand des BKC Asset Managements: Markus Koch zusammen mit Lena Lappe, CFA, Junior Portfoliomanagerin bei der BKC.
Lena Lappe, CFA, Junior Portfoliomanagerin, und Bernhard Matthes, CFA, Bereichsleiter BKC AM.

Veröffentlichungen

BKC Asset Management in den Medien
2021

Auszeichnungen

Markttest Stiftungsvermögen 2021

Treppchenplätze 1, 2 und 3 - Erneut Top-Platzierung für das BKC Asset Management

Bereits zum siebten Mal in Folge hat die Bank für Kirche und Caritas beim „Markttest Stiftungsvermögen“ der Fuchs | Richter Prüfinstanz gleich mehrere Top-Platzierungen als einer der besten Vermögensmanager für gemeinnützige Stiftungen erreicht.

Insgesamt bewerteten die Prüfer das Paderborner Institut mit der Gesamtnote „SEHR GUT“. Die Bestnote konnte somit vom Vorjahr gehalten werden.

In der Kategorie Serviceangebot geht die BKC als bester Anbieter (Platz 1) hervor.

Platz 2 kann in der Kategorie Investmentkompetenz verbucht werden.

Der Anlagevorschlag und die Überprüfung der Transparenz wurden jeweils mit Platz 3 unter den Teilnehmenden bewertet.

Die tollen Ergebnisse spiegeln sich auch in der ewigen Bestenliste Stiftungsmanagement wider. Auch hier positioniert sich die BKC erneut auf Platz 2.

Ebenso zertifiziert die Fuchs | Richter Prüfinstanz die BKC erneut als vertrauenswürdigen Vermögensverwalter. Dabei wird anhand von fünf Segmenten (Öffentliche Quellen, Fachanwälte, Kunden, Mitarbeiter und Selbstauskunft) ein transparentes Monitoring gepflegt. Die BKC erreichte in allen Segmenten die Ampelfarbe grün.

Ausgezeichnete Stiftungsberatung

Das Vertrauenssiegel

Platz 1
in der Kategorie
"Serviceangebot"

Platz 2
in der Kategorie
"Ewige Bestenliste"

"Trusted Wealth Manager"
Prädikat "Vertrauenswürdig"

Dieser Private Banking-Anbieter unterliegt dem laufenden Monitoring durch die Private Banking Prüfinstanz (www.pruefinstanz.de). Ihm wird ein fairer Umgang mit Kunden bescheinigt. Bitte informieren Sie sich dazu auf www.pruefinstanz.de/TrustedWealthManager/Vertrauensampel.

Fazit:

„Das Serviceangebot für Stiftungen bei diesem Anbieter ist ein dicker Pluspunkt und hebt die BKC aus der Masse heraus.“

Berlin, Juni 2021, Ralf Vielhaber, Chefredakteur Fuchsbriefe

Kategorie "Serviceangebot"

In der Kategorie "Serviceangebot" liegt die BKC im diesjährigen Test an der Spitze.

Die BKC unterstreicht, dass sie Stiftungsideen gemeinsam mit den Kunden zur Stiftungsreife führt. Das ist sehr beruhigend, vor allem wenn es bisher kaum Erfahrungen auf dem Gebiet gibt. Bei Bedarf wird auch Unterstützung bei der Entwicklung der Stiftungsrichtlinie und -satzung gegeben; und das vorwiegend durch eigene Mitarbeiter.

Durch eine umfangreiche Betreuung werden Stiftungen auch in der Koordinierung von Bankverbindungen, beim Fundraising sowie bei Strategiegesprächen unterstützt.

Kategorie "Investmentkompetenz"

Wie das aktuelle Ranking der Fuchs | Richter Prüfinstanz darstellt, wird die Investmentkompetenz aus zwei Wertungsbausteinen entwickelt. Dazu gehören:

  • Qualitative Analyse des Investmentprozesses
  • Quantitative Auswertung historischer und prognostizierter Daten

Die BKC punktet vor allem mit der hohen Diversifikation, die trotz der begrenzten Auswahl an Titeln im Anlagevorschlag erreicht wird. Besonders überzeugen dabei die liquiden, alternativen Anlagen, wie Hedge Fonds, einem Long-Short-Fonds, Gold und einem Emerging-Markets-Bonds-Fund.